Mit freundlicher Genehmigung von Harm Bengen
angesichts der
• Besatzung der palästinensischen Gebiete in Gaza, Westjordanland und Ost-Jerusalem
• Bombardierung Gazastreifen
• Bombardierung Libanons
• Bombadierung Syriens
Mit freundlicher Genehmigung von Harm Bengen
angesichts der
• Besatzung der palästinensischen Gebiete in Gaza, Westjordanland und Ost-Jerusalem
• Bombardierung Gazastreifen
• Bombardierung Libanons
• Bombadierung Syriens
Prof. Sabine Schiffer vom Institut für Medienverantwortung Berlin, stellte am 6. November 2024 im Rahmen der Freiburger Friedenswoche wesentliche Erkenntnisse und Lehren aus der Propagandaforschung mit zahlreichen Präsentationsfolien vor.
„Ich gehe heute ein auf die Aktivität von Kapitalisten vor und während dem Ukrainekrieg, in seiner Vorbereitung und in seiner Abwicklung. Auch deswegen, weil ich glaube, dass die Friedensbewegung noch eine Aufpuschung in Sachen Anti-Kapitalismus braucht. Weil nämlich die Kriege und die Kriegsvorbereitungen von Kapitalisten gemacht werden, auch und sogar, wenn die Regierungen gar nichts wissen, oder gar nichts wissen wollen …“
Workshop mit Werner Rügemer beim Friedensratschlag am 30.11.2024 in Kassel
Audio-Aufzeichnung von Vortrag und Beantwortung von Fragen
Werner Rügemer, Bücher-Auswahl:
FOTO: Screenshot WETLTNETZ.TV
Das Video der Veranstaltung ist jetzt bei WELTNETZ.TV erreichbar.
Arne Andersen stellt sein Buch „Apartheid in Israel – Tabu in Deutschland?“ vor und beschreibt wie der politische Zionismus in Palästina die Parole „From the river to the sea“ (Vom Fluss bis zum (Mittel-)Meer, wobei nicht klar ist, ob als Fluss der Jordan gemeint ist oder – wie der Finanzminister des jüdischen Staates Smotrich meint – gar der Euphrat ) seit über 100 Jahren mit Gewalt durchzusetzen versucht.
WeiterlesenTitelbild von Stefan Parnarov auf Pixabay
Am 18. Oktober jährt sich die Ausrufung des sogenannten „Deutschen Volkssturms“ zum 80. Mal. Mein Vater, Jahrgang 1928, wurde im Alter von 16 Jahren eingezogen, wie hunderttausende andere seiner Altersgenossen. Von der Hitlerjugend aus ging es für ihn direkt in den Krieg: Er wurde Kindersoldat. Als sein Sohn habe ich wiederum erfahren, was es bedeutet, wenn Menschen im Krieg psychisch schwer geschädigt werden.
WeiterlesenDie Horrornachrichten aus dem Nahen Osten überschlagen sich. Die deutschen Mainstream-Medien bringen sie allerdings nur durch den Filter der „deutschen Staatsräson“.
Deshalb hier sieben Hinweise auf Print-Publikationen und Audio- sowie Video-Dokumentationen von denen wir meinen, dass sie helfen, diese Filter zu durchdringen:
Ein Transparent der Attac-Regionalgruppe Berlin zum Antikriegstag 2024.
Die nächste Aktion:
3. Oktober: Bundesweite Demonstration in Berlin
Nein zu Krieg und Hochrüstung!
Ja zu Frieden und internationaler Solidarität!
Buchempfehlung:
Johannes Zang, Kein Land in Sicht? Gaza zwischen Besatzung, Blockade und Krieg, Juli 2024
Das neueste Gutachten des Internationalen Gerichtshofs (IGH) vom 22. Juli 2024 macht deutlich, dass die Besetzung des palästinensischen Territoriums, seine Besiedlung, der Landraub und die Ausbeutung seiner Ressourcen rechtswidrig sind, dass Armee und Siedler die besetzten Gebiete zu verlassen haben.
Von Prof. Dr. Norman Paech, em. Professor für Politische Wissenschaft und für öffentliches Recht an der Hochschule für Wirtschaft und Politik in Hamburg
WeiterlesenLesung in der Kasseler Fußgängerzone am 8. Juni 2024 mit Auszügen der „Klageschrift der Republik Südafrika zur Einleitung eines Verfahrens gegen den Staat Israel“ und der Klageschrift Nicaraguas gegen Deutschland vor dem Internationalen Gerichtshof (IGH)
Dieses Thema wird in erster Linie von der bundesweiten Arbeitsgruppe „Globalisierung und Krieg“ (GuK) behandelt, mit der wir eng vernetzt sind. Sie versteht sich als Netzwerk für Friedensaktivisten, die sich kritisch mit dem Zusammenhang von neoliberaler Globalisierung und Krieg befassen, Aufklärung über Kriegsursachen betreiben, sowie Aktionen initiieren zur Abwehr von Krieg und Gewalt. Krieg ist kein Mittel zur Lösung von Konflikten. Wir setzen uns in der Friedensbewegung zusammen für die friedliche und solidarische Gestaltung einer Globalisierung ein. Wenn wir hier den einen oder anderen Beitrag der AG GuK veröffentlichen, bieten wir auch Raum für weitere Artikel zu diesem Themenfeld.
Weiterlesen„Handel kann nicht ohne Krieg geführt werden, noch Krieg ohne Handel“
Holländischer Eroberer Ostindiens 1614, zit. bei Chomsky 1995 S.34