Solidarität mit Werner Rügemer

Die Attac-AG Europa hat am 6. Mai von 19 Uhr bis 21 Uhr ein Webinar mit Werner Rügemer veranstaltet. Der Attac-Kokreis hatte dazu im Vorfeld an die AG u.a. geschrieben:

“ (…) Durch seine wiederholten verschwörungsideologischen Positionierungen und Zusammenarbeit mit der Partei „die Basis“ steht Werner Rügemer außerhalb des Attac-Konsens. Verschwörungsideologien und denen, die sie verbreiten, darf keine Plattform geboten werden. Attac steht für das Vertrauen in die Wissenschaft und kämpft für eine solidarische und antifaschistische Gesellschaft. Verschwörungsideologien mit antisemitischen Untertönen haben in unseren Reihen und auch bei Attac-Veranstaltungen keinen Platz. Daher fordern wir euch auf, euch statt Werner Rügemer für die geplante Veranstaltung einen anderen Referenten zu suchen. Bitte lasst uns so bald wir möglich wissen, ob ihr unserem Wunsch entsprechen werden“

Weiterlesen

Wo steht die Globalisierungskritik …

… angesichts der globalen Krise des Kapitalismus und des Aufstiegs der extremen Rechten?

Unter diesem Titel hat der Wissenschaftliche Beirat von Attac Frankreich eine Schwerpunktausgabe seiner Publikation Les Possibles herausgebracht.

Es gibt darin auch einen Beitrag von Peter Wahl zu Attac Deutschland mit dem Titel (hier deutsche Version): Die Tragödie einer globalisierungskritischen Organisation – Der Niedergang von Attac Deutschland. Kernaussage ist: „Nach einem zunächst schleichenden Niedergang nach der Finanzkrise 2008 ist die Organisaion in den vergangenen fünf Jahren in einen regelrechten Zerfallsprozess übergegangen. Sie exisiert noch, ist aber heute nur noch ein Schatten dessen, was sie einmal war.“

Weiterlesen