Am 11. Juli hat die Attac-Regionalgruppe Kassel mit Unterstützung weiterer Menschen am Obelisken in der Kasseler Innenstadt ein weiteres Mal ein politisches Tribunal „Wo bleibt Soziales?“ mit Bezug auf die Weimarer Zeit im Vorfeld der Machtergreifung der Nationalsozialisten durchgeführt.
Wie ist die jetzige ökonomische und politische Lage, dem weltweiten Wirtschaftskrieg der USA? Wie verhält sich die EU dazu? Wie entwickelt sich die Militarisierung der Gesellschaft in der EU/ in Deutschland? Die Rüstungsindustrie gewinnt an Macht, dabei erhöht sich durch die geplanten Mittelstreckensysteme – die in USA hergestellt werden – die Abhängigkeit Deutschlands von den USA noch mehr. Was dagegen als friedliebende,für Souveränität eintretende Bewegung tun? Welche Auswege aus der Abhängigkeit von den USA gibt es?
* Wer Werner Rügemer nicht kennt: „Was wir schon immer über Friedrich Merz und Blackrock wissen wollten“:
„Ich gehe heute ein auf die Aktivität von Kapitalisten vor und während dem Ukrainekrieg, in seiner Vorbereitung und in seiner Abwicklung. Auch deswegen, weil ich glaube, dass die Friedensbewegung noch eine Aufpuschung in Sachen Anti-Kapitalismus braucht. Weil nämlich die Kriege und die Kriegsvorbereitungen von Kapitalisten gemacht werden, auch und sogar, wenn die Regierungen gar nichts wissen, oder gar nichts wissen wollen …“