Straßenaktion der Attac-Regionalgruppe Kassel, 1. Februar 2025, Innenstadt Kassel
Satirische Kanzlerkandidat/-innen-Befragung


Straßenaktion der Attac-Regionalgruppe Kassel, 1. Februar 2025, Innenstadt Kassel

Die knappen öffentlichen Haushalte und der fortschreitende Verfall öffentlicher Infrastrukturen machen deutlich: Der Politik fehlen finanzielle Spielräume, um unseren Sozialstaat abzusichern, eine funktionierende und Geschlechtergerechtigkeit fördernde Daseinsvorsorge zu gewährleisten und Deutschland zukunftsfähig zu machen. Dabei drängt die Zeit.
Weiterlesen
online-Ausgabe: sig-157.pdf

Im Unterschied zu vorherigen Lesungen von Auszügen der Anklagen beim Internationen Gerichtshof wurden vielfältige nachprüfbare Texte vorgetragen (u.a. UN-News, internationale Presse, Menschenrechtsorganisationen, israelische Regierung, deutsche Regierung, IGH, israelisch-palästinensische Initiativen).
Veranstalter: Attac-Regionalgruppe Kassel, Friedensforum Kassel und Deutsch-palästinensische Gesellschaft Kassel mit Beteiligung von weiteren Einzelpersonen
Weiterlesen
Mit freundlicher Genehmigung von Harm Bengen
angesichts der
• Besatzung der palästinensischen Gebiete in Gaza, Westjordanland und Ost-Jerusalem
• Bombardierung Gazastreifen
• Bombardierung Libanons
• Bombadierung Syriens

Prof. Sabine Schiffer vom Institut für Medienverantwortung Berlin, stellte am 6. November 2024 im Rahmen der Freiburger Friedenswoche wesentliche Erkenntnisse und Lehren aus der Propagandaforschung mit zahlreichen Präsentationsfolien vor.

„Ich gehe heute ein auf die Aktivität von Kapitalisten vor und während dem Ukrainekrieg, in seiner Vorbereitung und in seiner Abwicklung. Auch deswegen, weil ich glaube, dass die Friedensbewegung noch eine Aufpuschung in Sachen Anti-Kapitalismus braucht. Weil nämlich die Kriege und die Kriegsvorbereitungen von Kapitalisten gemacht werden, auch und sogar, wenn die Regierungen gar nichts wissen, oder gar nichts wissen wollen …“
Workshop mit Werner Rügemer beim Friedensratschlag am 30.11.2024 in Kassel
Audio-Aufzeichnung von Vortrag und Beantwortung von Fragen
Werner Rügemer, Bücher-Auswahl:

am Sonntag, 24. November 16 Uhr
Flyer
Der politische Kaffeeklatsch der Attac-Gruppe Bochum im November hat einen besonderen Gast: Christoph Butterwegge wird zum Thema Umverteilung des Reichtums referieren und mit uns diskutieren, wie wir die erfolgreiche „Tax The Rich“ Kampagne im kommenden Jahr (Wahljahr) wieder aufgreifen können.
Weiterlesen
Ein Transparent der Attac-Regionalgruppe Berlin zum Antikriegstag 2024.
Die nächste Aktion:
3. Oktober: Bundesweite Demonstration in Berlin
Nein zu Krieg und Hochrüstung!
Ja zu Frieden und internationaler Solidarität!

Link zur Webseite und zum Download